Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Hierbei handelt es sich um eine relativ neue Therapie, die sich zum Ziel gesetzt hat, allen Menschen ein schmerzfreies, gesundes Leben in voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu ermöglichen und das auf natürliche Weise. Es gibt keinerlei negative Nebenwirkungen.
Die Therapie besteht einerseits aus einer Osteopressur, bei der gezielt die Alarmschmerz-Rezeptoren in der Knochenhaut gedrückt werden und andererseits aus “Engpassdehnungen”, die den muskulär-faszialen Verkürzungen gezielt entgegenwirken, die durch einseitige Bewegungsmuster entstehen. Um die Schmerzfreiheit dauerhaft zu ermöglichen, ist eine konsequente Anwendung der erlernten Übungen erforderlich – parallel zur Osteopressur und darüber hinaus. Aktive Mitarbeit ist insbesondere bei der Prävention von Schmerzen ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
95 Prozent aller Patienten, die mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht behandelt wurden, gehen schmerzfrei oder erheblich schmerzärmer nach Hause.
Infos zum behandelnden Therapeuten
Lesen Sie den folgenden News-Beitrag in dem sich Lars Seebach vorstellt: